Skip to main content

Schreibwerkstatt: kreativ & frei! (Wochenende)

Worte können beflügeln, Erinnerungen bewahren und Gedanken eine neue Richtung geben. Schreiben ist ein kreativer Weg, sich selbst zu begegnen – ohne

Regeln, ohne Druck, nur mit Freude am Entdecken.

In diesem Kurs lassen wir Geschichten entstehen: mal aus dem eigenen Leben, mal völlig frei erfunden.

Mit kleinen Schreibimpulsen, Inspirationen aus der Literatur und ganz viel Raum zum Ausprobieren erkunden wir, was Sprache bewirken kann.

Vorkenntnisse? Nicht nötig.

Mut? Ein kleines bisschen – aber der wächst beim Schreiben von ganz allein.

Kommen Sie vorbei, greifen Sie zum Stift – und spüren Sie, wie befreiend Schreiben sein kann!

Bitte mitbringen:

Individuelles Schreibmaterial (analog oder digital)

Der Kursleiter:

Klaus Andreas Huber M.A.

Senior-Experte für Medien- und Pressewesen

M.A. cand. Literatur- und Medienwissenschaft

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 16. Mai 2025
    • 14:30 – 17:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.123
    1 Freitag 16. Mai 2025 14:30 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.123
    • 2
    • Samstag, 17. Mai 2025
    • 09:30 – 12:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.123
    2 Samstag 17. Mai 2025 09:30 – 12:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum OG.123

Schreibwerkstatt: kreativ & frei! (Wochenende)

Worte können beflügeln, Erinnerungen bewahren und Gedanken eine neue Richtung geben. Schreiben ist ein kreativer Weg, sich selbst zu begegnen – ohne

Regeln, ohne Druck, nur mit Freude am Entdecken.

In diesem Kurs lassen wir Geschichten entstehen: mal aus dem eigenen Leben, mal völlig frei erfunden.

Mit kleinen Schreibimpulsen, Inspirationen aus der Literatur und ganz viel Raum zum Ausprobieren erkunden wir, was Sprache bewirken kann.

Vorkenntnisse? Nicht nötig.

Mut? Ein kleines bisschen – aber der wächst beim Schreiben von ganz allein.

Kommen Sie vorbei, greifen Sie zum Stift – und spüren Sie, wie befreiend Schreiben sein kann!

Bitte mitbringen:

Individuelles Schreibmaterial (analog oder digital)

Der Kursleiter:

Klaus Andreas Huber M.A.

Senior-Experte für Medien- und Pressewesen

M.A. cand. Literatur- und Medienwissenschaft

02.05.25 15:11:13